Ringelnatter, Seeadler und Co. – Kurzurlaub im Oberlausitzer Teichgebiet

Sonntag, 22. April 2012 von Wolfram

Das Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet ist ein Biosphärenreservat im Osten von Sachsen. Tausende von kleinen Teichen umgeben von Wäldern, Wiesen und kleinen Bachläufen. Sehr oft sieht man Seeadler kreisen, auch Rohrweihen, Milane, Baumfalken und Bussarde sind auf der Jagd. In den Teichen findet man viele Amphibien, wir konnten neben Teich- und Laubfröschen auch Knoblauchkröten, Blindschleichen und Rotbauchunken entdecken. Letztere führen mit ihren monotonen Rufen einregelrechtes Konzert im Schilf auf:

Video von rufenden Rotbauchunken

Ringelnattern sind fast überall zu sehen, insgesamt konnten wir über 20 Exemplare entdecken.